Das Auswärtige Amt hat seine Reise- und Sicherheitshinweise für die Türkei angepasst. Am 7. Juni 2016 ereignete sich in der Innenstadt von Istanbul ein Anschlag. Medienberichten zufolge gab es mehrere Verletzte. Reisenden in Istanbul wird zu erhöhter Vorsicht geraten.
A bomb attack in central #Istanbul has left 11 people dead and 36 others wounded. https://t.co/zw0OMbBGf6https://t.co/xznDlfAr4P
— RFE/RL (@RFERL) 7. Juni 2016
Am 28. Mai 2016 wurde der Flughafen Gaziantep beschossen. Deutschen Fluggesellschaften wurde empfohlen, bis auf weiteres den Flughafen nicht anzufliegen. Reisende müssen damit rechnen, dass Flüge ab Gaziantep auch kurzfristig gestrichen werden. Landesweit ist weiter mit politischen Spannungen sowie gewaltsamen Auseinandersetzungen und terroristischen Anschlägen zu rechnen. Allgemein wird Reisenden in Istanbul, Ankara und anderen Großstädten der Türkei zu erhöhter Vorsicht geraten. Dies gilt insbesondere auf öffentlichen Plätzen, auch vor touristischen Attraktionen und allgemein für Menschenansammlungen. Auch bei Reisen über Land wird zu besonderer Vorsicht geraten. Von Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Syrien und Irak, insbesondere in die Städte Diyarbakır, Mardin, Cizre, Silopi, Idil, Yüksekova und Nusaybin sowie generell in die Provinzen Şırnak und Hakkâri wird dringend abgeraten.
Hinweis in eigener Sache:
Das LandesPressePortal berichtet nicht über die Anzahl der Opfer. Für die Richtigkeit bei verlinkten Beiträge, ist ausschließlich die verlinkte Person / Organisation verantwortlich.