Heute findet im Evangelischen Werk für Diakonie und
Entwicklung ein Fachtag des Frauenhauskoordinierung e.V. zum Thema: "Schutz von
geflüchteten Menschen vor geschlechtsspezifischer Gewalt" statt. Zu diesem
Anlass sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik:
"Geflüchtete Frauen brauchen sichere Orte in Deutschland. Sie haben vor und
während der Flucht vielfach Leid durch Gewalt und Verfolgung erlitten. Die
besondere Situation und die Bedürfnisse von Frauen müssen stärker in den Blick
genommen werden. Sie müssen gestärkt und befähigt werden, selbstbestimmt ihr
Leben zu gestalten.
Die Diakonie Deutschland begrüßt, dass die Beauftragte der Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration viele Projekte zum Empowerment von
geflüchteten Frauen fördert. Es geht um Selbstbefähigung und Teilhabe. Die
Integration von Flüchtlingsfrauen in Deutschland darf nicht erschwert werden
durch unklaren Aufenthaltsstatus, undurchschaubare Bürokratie und aufwendige
Verwaltungsabläufe. Hier besteht weiter dringender Handlungsbedarf."