Kanzlerin Merkel reist heute zu Gesprächen mit dem russischen Staatspräsidenten Putin nach Sotschi. Der Besuch dient der Vorbereitung des G20-Gipfels im Juli in Hamburg. Themen sind aber auch der Ukraine-Konflikt sowie der Krieg in Syrien und die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin an seinem Feriensitz in Sotschi am Schwarzen Meer. Sie kommt damit einem Wunsch des russischen Staatspräsidenten nach. Er hält sich derzeit in der Region auf.
Sotschi liegt in der Region Krasnodar nahe der Grenze zu Georgien beziehungsweise Abchasien. Die Stadt hat rund 350.000 Einwohner. Sotschi ist einer der beliebtesten Bade- und Kurorte Russlands - die Umgebung der Stadt am Schwarzen Meer wird auch als "Russische Riviera" bezeichnet. Die Stadt ist darüber hinaus Sitz einer Universität. 2014 war Sotschi Austragungsort der XXII. Olympischen Winterspiele und der Winter-Paralympics.
G20 und weitere Themen
Im Juli findet der G20-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft in Hamburg statt. Die Kanzlerin besucht den russischen Präsidenten im Vorfeld des Gipfels zu Gespächen.
Neben den G20-Themen tauschen sich Merkel und Putin über außenpolitische Brennpunkte aus. Etwa über den Ukraine-Konflikt und die mangelhafte Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Auch der Krieg in Syrien sowie die angespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel werden eine Rolle spielen.
Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagsessen ist eine Begegnung beider Politiker mit der Presse vorgesehen. Daran an schließt sich eine weitere Gesprächsrunde.
Der eintägige Russland-Besuch der Bundeskanzlerin ist eine von mehreren Vorbereitungsreisen. So besuchte Merkel am 30. April Saudi-Arabien. Am 1. Mai ist sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Gast.