Jennyfer Dutschke, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bürgerschaftsfraktion und Christel Nicolaysen, integrationspolitische Sprecherin zum FDP-Antrag „Fachkräftemangel bekämpfen – Potenziale nutzen“:
Jennyfer Dutschke: „Die Bilanz von Work and Integration for Refugees (W.I.R) ist ernüchternd, denn die Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration bleiben aus. Das Projekt kostet den Hamburger Steuerzahler dennoch Millionen. Hier ist dringend ein Umsteuern erforderlich. W.I.R. ist vor allem bürokratisch, personalintensiv und teuer.“
Christel Nicolaysen: „Wenn von über 1000 betreuten W.I.R.-Kunden am Ende gerade 20 in eine Ausbildung vermittelt werden, ist das ein Desaster. Anerkannte Flüchtlinge müssen als Fachkräftepotenzial erkannt und für die duale Berufsausbildung gewonnen werden. Deshalb fordern wir den Senat auf, eine Anwerbestrategie vorzulegen, um mehr Flüchtlinge gezielt in das duale Ausbildungssystem zu bringen. Durch die Förderung spezifischer Sprachkenntnisse und mit Hilfe von Mentoren wollen wir die notwendige Unterstützung gewährleisten. Die Anwerbung soll sich insbesondere auf Ausbildungsberufe fokussieren, in denen Fachkräftemangel herrscht und Ausbildungsstellen mangels Bewerbern nicht besetzt werden können.“