Anlässlich der heutigen Debatte zur Volksinitiative “Kreiskrankenhaus Wolgast” kommentiert Silke Gajek, sozialpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion:
"19.096 Unterschriften von engagierten Menschen aus unserem Bundesland, die mit einer Entscheidung der Landesregierung nicht einverstanden sind und eine erneute Befassung mit dem Thema fordern - das verdient Respekt und Würdigung. Wir Bündnisgrünen haben das Thema seit Jahresbeginn wiederholt auf die Tagesordnung des Landtages gesetzt. Insofern freue ich mich, dass wir nun im Rahmen der öffentlichen Anhörung am 18. Mai im Sozialausschuss ausführlich Gelegenheit haben werden, Hintergründe der Entscheidung und vor allem mögliche Alternativen fachlich vertieft zu beraten. Wir werden sehen und hören, weshalb die Landesregierung kein regionales Versorgungskonzept entwickelt hat, das die beplanten Krankenhäuser genauso einbezieht wie die Akteurinnen und Akteure der Selbstverwaltung. Warum wurde die Chance für ein Modellprojekt der integrierten Versorgung bisher nicht genutzt? Wir Bündnisgrünen sehen gute Chancen für die Verwirklichung einer zukunftsweisenden Umstrukturierung der medizinischen Versorgung in der Region."