Man könnte meinen, dass es der Bundesrepublik Deutschland ein Bedürfnis sein müsste ihre wichtigste und einzige Ressource, die Wissenschaft, auszubauen und zu fördern. Die Realität sieht leider anders aus: Niedersachsens Hochschulen sind in einem denkbar schlechten Zustand. Die Landeshochschulkonferenz geht davon aus, dass die Sanierung der 21 Hochschulen in Niedersachsen mehr als zwei Milliarden Euro kosten würde. Die Landesregierung Niedersachsens verwaltet den Ist-Zustand und ist von Gesetzeswegen auch nur zum „Erhalt“ der baulichen Anlagen verpflichtet. Eine darüber hinausgehende Sanierung hält die „große“ Koalition offensichtlich für nicht erforderlich. Der Präsident Herr Epping der Leibniz Universität Hannover beklagt, dass die Lehre und Forschung derart beeinträchtigt wäre, sodass die Qualität der Wissenschaft gefährdet sei! Ferner musste bereits eine Mensa und Labore aufgrund der Baufälligkeit geschlossen werden.
Ann-Christin Huber, die Landedvorsitzende der linksjugend [solid] Niedersachsen, klagt indes an: „Die Wissenschaft darf nicht weiter kaputt gespart und geschröpft werden! Die Landesregierung muss den Universitäten endlich ausreichend Mittel zur Verfügung stellen und den Bund auffordern die Zusatzfinanzierung der baulichen Anlagen der Universitäten wieder aufzunehmen! Es ist dringender Handlungsbedarf!“