Der Landtag hat heute über den Shutdown debattiert, der ab morgen deutschlandweit gilt. „Der harte Shutdown ist unumgänglich. Niemand will ihn. Keine und keiner, der heute politisch in der Verantwortung steht, macht das gerne. Aber weil es zu viele Menschen gibt, die unvorsichtig soziale Kontakte weiter pflegen, weil zu viele Menschen noch immer leichtsinnig sind, weil digitaler Unterricht nicht in Gang gekommen ist, bleibt uns schlicht und ergreifend nichts anderes übrig. Für eine verantwortungsvolle Politik ist der jetzige Shutdown wirklich alternativlos. Wir brauchen ihn, um die vielen Vernünftigen und Schwachen vor den wenigen Unvernünftigen zu schützen“, sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
„Es wird eine Herkulesaufgabe sein, alle vulnerablen Gruppen und systemrelevanten Berufe möglichst zeitnah zu impfen, damit wir endlich wieder in Richtung Normalität schreiten können. Aber anstatt Hoffnungen schürt die AfD Ängste. Dabei ist klar, dass keine Impflicht kommen wird“, stellt Lüddemann klar. „In der 20-seitigen Impfstrategie des Landes wird mit keinem Wort, nicht einmal indirekt oder zwischen den Zeilen, eine Impfpflicht ins Spiel gebracht oder Diskriminierungsabsichten gegenüber nicht geimpften Personen vorgetragen.“
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Anlage und in dieser Mail finden Sie die aktuelle Pressemitteilung der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Thema in Ihrem Medium aufgreifen. Natürlich stehen wir Ihnen darüber hinaus für weitere Informationen und exklusive O-Töne jederzeit zur Verfügung.