(LPP) Seit März 2014 kann jeder die aktuellen Zahlen über die berufliche Zuordnung unserer Abgeordneten in der Statistik vom Deutschen Bundestag nachlesen - Die 'Politik für Deutschland in Europa - PDE' hat sich die Mühe gemacht...:
Von den 631 Damen und Herren gehören im weitesten Sinn 296 zum Öffentlichen Dienst; davon allein 110 Beamte. Sehr weit gefasst: 272 gehören irgendwie zur Wirtschaft;darunter 95 Rechts-, Wirtschafts- und Steuerberater. - Was bedeutet in diesem Zusammenhang noch der Begriff VOLKSVERTRETUNG ???
Die PDE weiß, dass lt. Statis Wiesbaden von den knapp 43 Millionen 'Arbeitende Bevölkerung' 5,2 % dem öffentlichen Dienst angehören und weniger als 1% Anwälte sind. Diese Minderheit dominiert aber in Regierung und Opposition unser Parlament, das sich dieser Tage mit dem Bundeshaushalt beschäftigt. Größter Posten: Arbeit und Soziales - 121,98 Mrd., gefolgt von Verteidigung 32,44 Mrd. und dem Bundes- Schuldendienst 28,55 Mrd. - ferner liefen...Bildung - 14,5, Gesundheit - 11,5, Wirtschaft & Energie - 7,42 Mrd
Zahlen können ganz schön entlarvend sein. Ein Blick in den Bundestag ist es auch: Viele leere Plätze, Abgeordnete, die lesen, sich für ihre Apps und Handys interessieren oder sich unterhalten ....
Karl JOBIG
Industriekaufmann, ehem. TV-Schaffender
Gründer PDE - Politik für Deutschland in Europa
www.pde-online.eu
Täglich 10 bis 22 Uhr / 0351-32337977 + 01523-3905810